
Penisbruch (Penisfraktur)
Ursachen von Penisbruch
Ein Penisbruch entsteht fast ausschließlich bei einem erigierten Penis. Die häufigsten Ursachen sind:
- Heftige Bewegungen beim Geschlechtsverkehr, besonders bei bestimmten Stellungen
- Unfälle, bei denen der erigierte Penis gebogen oder verdreht wird
- Verletzungen beim Masturbieren oder anderen sexuellen Aktivitäten
Symptome von Penisbruch
- Ein knallartiges Geräusch oder Gefühl im Penis
- Sofortiger, intensiver Schmerz
- Rasche Schwellung und Blutergussbildung im Penisbereich
- Verkrümmung oder Deformation des Penis
- In einigen Fällen Schwierigkeiten beim Wasserlassen, wenn auch die Harnröhre betroffen ist
Diagnose von Penisbruch
Die Diagnose wird meist durch die Symptome und eine körperliche Untersuchung gestellt. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) können verwendet werden, um das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen und sicherzustellen, dass keine weiteren Strukturen, wie die Harnröhre, beschädigt sind.
Behandlungsmöglichkeiten bei Penisbruch
- Operative Behandlung: In den meisten Fällen erfordert ein Penisbruch eine sofortige chirurgische Reparatur des Schwellkörpergewebes. Eine schnelle Operation hilft, Langzeitkomplikationen wie erektile Dysfunktion und Penisverkrümmung zu verhindern.
- Konservative Behandlung: In sehr seltenen, milden Fällen kann eine konservative Behandlung mit Schmerzmitteln und Ruhe erwogen werden, doch die Operation ist in der Regel die sicherste Option.
Präventionsmaßnahmen bei Penisbruch
Die beste Prävention besteht darin, vorsichtig beim Geschlechtsverkehr zu sein und riskante Positionen oder heftige Bewegungen zu vermeiden, die zu einer unkontrollierten Biegung des Penis führen könnten.
Häufige Patientenfragen zum Penisbruch
Bei Verdacht auf einen Penisbruch ist es wichtig, sofort ärztliche Hilfe aufzusuchen. Bis zum Eintreffen im Krankenhaus sollte man den Bereich kühlen und ruhigstellen. Auf Druck oder Manipulation sollte unbedingt verzichtet werden, da dies den Schaden verschlimmern kann.
Nach einer operativen Behandlung heilt ein Penisbruch in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen. Während dieser Zeit sollte auf sexuelle Aktivitäten und anstrengende körperliche Tätigkeiten verzichtet werden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen und Komplikationen zu vermeiden.
Ja, ein unbehandelter Penisbruch kann langfristige Auswirkungen haben, wie Erektionsprobleme oder Verkrümmungen des Penis. Bei rechtzeitiger und fachgerechter Behandlung sind jedoch die meisten Männer in der Lage, eine normale sexuelle Funktion beizubehalten.