Schwellkörper Ultraschall

Der Schwellkörper-Ultraschall, auch Penissonographie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren zur Beurteilung der Struktur und Durchblutung der Schwellkörper des Penis. Diese Untersuchung wird häufig eingesetzt, um Ursachen für Erektionsstörungen oder andere penile Erkrankungen zu diagnostizieren. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Gewebestrukturen und Gefäße, wodurch Veränderungen wie Vernarbungen, Verkalkungen oder Durchblutungsstörungen erkannt werden können.

Wann sollte ein Schwellkörper-Ultraschall durchgeführt werden?

Ein Schwellkörper-Ultraschall wird insbesondere in folgenden Fällen empfohlen:

  • Erektile Dysfunktion: Zur Abklärung von Durchblutungsstörungen oder strukturellen Veränderungen der Schwellkörper.
  • Penisverkrümmung (Induratio penis plastica): Zur Beurteilung von Plaques und Verkalkungen, die zu einer Verkrümmung des Penis führen können.
  • Priapismus: Bei anhaltenden, schmerzhaften Erektionen zur Identifizierung von Thrombosen oder anderen Gefäßveränderungen.
  • Penisverletzungen: Zur Diagnose von Rissen oder Verletzungen der Schwellkörper, beispielsweise nach einem Trauma.

Was ist vor dem Schwellkörper-Ultraschall zu beachten?

Vor der Untersuchung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Medikamenteneinnahme: Informieren Sie Ihren Arzt über aktuelle Medikamente, insbesondere blutverdünnende Mittel.
  • Allergien: Teilen Sie eventuelle Allergien gegen Kontrastmittel oder andere Substanzen mit, falls ein kontrastmittelverstärkter Ultraschall geplant ist.
  • Vorbereitung: In der Regel ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich; folgen Sie jedoch den Anweisungen Ihres Arztes.

Durchführung des Schwellkörper-Ultraschalls

Die Untersuchung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Lagerung: Der Patient liegt in Rückenlage; der Penis wird mit einem speziellen Gel bedeckt, um die Schallübertragung zu verbessern.
  2. Basis-Ultraschall: Zunächst wird der Penis im nicht-erigierten Zustand untersucht, um die Grundstruktur zu beurteilen.
  3. Pharmakologische Erektion: Gegebenenfalls wird ein gefäßerweiterndes Medikament in den Schwellkörper injiziert, um eine Erektion zu induzieren und die Durchblutung unter Erektionsbedingungen zu beurteilen.
  4. Doppler-Sonographie: Mithilfe der Doppler-Technik wird der Blutfluss in den penilen Arterien und Venen gemessen, um mögliche Durchblutungsstörungen zu identifizieren.

Die Untersuchung ist in der Regel schmerzfrei und dauert etwa 30 Minuten.

 

Nachbesprechung und Beratung

Nach dem Schwellkörper-Ultraschall wird der Arzt die Ergebnisse mit Ihnen besprechen und gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte oder Therapien empfehlen. Dies kann je nach Befund die Verschreibung von Medikamenten, physiotherapeutische Maßnahmen oder in bestimmten Fällen operative Eingriffe umfassen. Eine genaue Diagnose ist entscheidend für die Auswahl der geeigneten Therapie zur Verbesserung der sexuellen Gesundheit und Lebensqualität. 

Zur Behebung von beispielsweise Erektionsstörungen empfehlen wir mit Ihrem Arzt auch über eine mögliche Stosswellentherapie bei Erektionsproblemen - ESWT zu sprechen. 

Kosten des Schwellkörper-Ultraschalls

Der Schwellkörper-Ultraschall, auch bekannt als Doppler-Sonographie des Penis, kostet 150,00 Euro. In diesem Preis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Vorbereitendes Beratungsgespräch: Erhebung der medizinischen Vorgeschichte und Besprechung der bestehenden Beschwerden, insbesondere im Zusammenhang mit Erektionsstörungen.
  • Durchführung der Ultraschalluntersuchung: Nach Injektion eines gefäßerweiternden Medikaments in den Schwellkörper wird mittels Doppler-Sonographie die Durchblutung des Penis untersucht, um arterielle oder venöse Ursachen für Erektionsstörungen zu identifizieren.
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse: Auswertung der Messdaten zur Beurteilung der Blutflussgeschwindigkeit und Identifizierung möglicher Gefäßveränderungen.
  • Abschlussbesprechung: Erläuterung der Befunde und Planung weiterer diagnostischer oder therapeutischer Schritte basierend auf den Untersuchungsergebnissen.

Verwandte Artikel

Cookies