• Urologische Selbsttests

    Entdecken Sie unsere Selbsttests – ein erster Schritt für Ihre Gesundheit

    Willkommen in unserem Bereich für Selbsttests! Hier finden Sie praktische Tools, um einen ersten Eindruck von Ihrer urologischen Gesundheit zu gewinnen. Unsere Tests sind einfach, anonym und bieten Ihnen eine erste Orientierung, ob eine Abklärung durch einen Urologen ratsam sein könnte. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose, können jedoch dabei helfen, Ihre Gesundheit besser einzuschätzen und frühzeitig aktiv zu werden.

Selbsttest Weibliche Sexualität

Die weibliche Sexualität ist ein vielschichtiges und persönliches Thema, das stark mit körperlichem, emotionalem und mentalem Wohlbefinden verbunden ist. Veränderungen in der Sexualität können durch viele Faktoren beeinflusst werden, darunter hormonelle Schwankungen, Stress, Beziehungen und Gesundheit. Dieser Fragebogen soll Ihnen helfen, Ihre aktuelle sexuelle Gesundheit und Ihr Erleben zu reflektieren. Auf Grundlage Ihrer Antworten können Sie feststellen, ob es Bereiche gibt, in denen Sie Unterstützung oder weitere Beratung benötigen.

Bitte beantworten Sie jede Frage ehrlich, um ein genaues Bild Ihrer sexuellen Gesundheit zu erhalten. Der Fragebogen kann auch ausgedruckt werden, wenn Sie ihn lieber offline ausfüllen möchten.

Ziehen Sie für jede Frage die VERGANGENE WOCHE inklusive HEUTE in Betracht.

1. Wie stark ist Ihr Sexualtrieb?

2. Wie leicht werden Sie sexuell erregt?

3. Wie leicht wird Ihre Vagina feucht oder nass?

4. Wie leicht können Sie einen Orgasmus bekommen?

5. Sind Ihre Orgasmen befriedigend?

<p>Sie haben ###total### Punkte erreicht. &nbsp;&nbsp;</p> <p class>0–10 Punkte: Keine Hinweise auf eine sexuelle Störung.</p> <p class>11–18 Punkte: Leichte bis mäßige sexuelle Funktionsstörung möglich; Beobachtung oder erste Gespräche empfehlenswert.</p> <p class>≥19 Punkte: Ausgeprägte sexuelle Störung wahrscheinlich; je höher der Wert, desto schwerwiegender die Problematik – weiterführende Diagnostik empfohlen.</p>

Haben Sie ein auffälliges Ergebnis oder anhaltende Beschwerden?

Gehen Sie kein Risiko ein. Drucken Sie Ihr Testergebnis aus und vereinbaren Sie einen Termin bei uns, um eine ausführliche und individuelle Beratung sowie gegebenfalls die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Weibliche Sexualität

Weibliche Sexualität ist vielschichtig und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Funktionsstörungen betreffen Libido, Erregbarkeit, Feuchtigkeit oder Orgasmusfähigkeit.

Vaginismus

Vaginismus ist eine sexuelle Funktionsstörung, bei der sich die Vaginalmuskulatur unwillkürlich verkrampft, wodurch Eindringen schmerzhaft oder unmöglich wird.