Urologie und Sexualmedizin

Uroflowmetrie – Die Harnflussmessung

Die Uroflowmetrie ist ein diagnostisches Verfahren, das die Geschwindigkeit und den Fluss des Urins im Laufe der Zeit misst. Dieses Verfahren wird…

Vaginismus

Vaginismus, auch als Scheidenkrampf bekannt, ist eine schmerzhafte sexuelle Funktionsstörung, bei der sich die Muskulatur der Vagina unwillkürlich…

Vesektomie im Urologenzentrum Wien

Vasektomie

Vasektomie – die moderne Empfängnisverhütung für den Mann! Die Vasektomie ist ein einfacher, ambulanter Eingriff zur dauerhaften Empfängnisverhütung.…

Urologenzentrum Wien - Verletzung am Penis: Mann hält sich schmerzerfüllt den Unterbauchbereich.

Verletzung am Penis

Verletzungen am Penis können durch Unfälle, sportliche Aktivitäten, sexuelle Handlungen oder medizinische Eingriffe verursacht werden. Diese…

Urologenzentrum Wien - Verletzung der Harnwege bei einer Person, Schmerzen im unteren Bauchbereich.

Verletzung der Harnwege

Verletzungen der Harnwege können verschiedene Bereiche des Harnsystems betreffen, darunter die Nieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre oder…

Vorhautverengung

Eine Vorhautverengung, auch Phimose genannt, ist ein Zustand, bei dem die Vorhaut des Penis nicht vollständig über die Eichel zurückgezogen werden…

Vorsorge-CheckUp bei Frauen

Die Vorsorgeuntersuchung bei Frauen ist ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und hilft dabei, urologische Probleme frühzeitig zu…

Vorsorge-CheckUp bei Männern

Die Vorsorgeuntersuchung bei Männern ist ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und hilft, urologische Probleme frühzeitig zu erkennen…

Vorzeitiger Samenerguss

Vorzeitiger Samenerguss, auch bekannt als Ejaculatio praecox, ist die häufigste sexuelle Funktionsstörung bei Männern. Diese Erkrankung betrifft…

Urologenzentrum Wien - Wasserbruch des Hoden bei einem Mann, Beschwerden und Schwellung im Hodenbereich.

Wasserbruch des Hodens

Der Wasserbruch des Hodens, medizinisch als Hydrozele bezeichnet, ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Hodenhülle, die zu einer Schwellung des…

Weibliche Sexualität

Weibliche Sexualität ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das in der Medizin oft nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhält wie die männliche…

Zystoskopie

Die Zystoskopie, auch als Blasenspiegelung bekannt, ist ein wesentliches diagnostisches Verfahren in der Urologie. Sie ermöglicht die direkte visuelle…