Kompetente Behandlung im Urologenzentrum Wien

Urologie und Sexualmedizin

Urologenzentrum Wien - Asthenozoospermie unter einem Mikroskopbild von Spermien.

Asthenozoospermie

Asthenozoospermie bezeichnet eine Störung der Beweglichkeit der Spermien, bei der ein großer Teil der Spermien nicht ausreichend beweglich ist, um…

Urologenzentrum Wien - Leukozytospermie: Mikroskopaufnahme von Spermien mit Leukozyten im Ejakulat.

Azoospermie

Azoospermie ist eine Erkrankung, bei der keine Spermien im Ejakulat eines Mannes vorhanden sind. Dies ist eine häufige Ursache von Unfruchtbarkeit bei…

Urologenzentrum Wien - Gleithoden bei einem Patienten, Untersuchung des Hodenbereichs.

Gleithoden

Der Gleithoden ist eine Form des Hodenhochstands, bei dem der Hoden zwar in den Hodensack herabsteigen kann, jedoch nicht dauerhaft dort verbleibt und…

Urologenzentrum Wien - Hodenatrophie bei einem Mann, ein Vergleich zwischen normalem und geschrumpftem Hoden.

Hodenatrophie

Hodenatrophie bezeichnet den Schrumpfungsprozess eines oder beider Hoden, der zu einer verminderten Funktion führt. Dies kann durch verschiedene…

Hodenentzündung

Eine Hodenentzündung, medizinisch als Orchitis bezeichnet, ist eine schmerzhafte Schwellung und Entzündung der Hoden, die durch bakterielle oder…

Hodenhochstand

Hodenhochstand, auch als Kryptorchismus bekannt, ist eine häufige urologische Erkrankung bei Kindern, bei der sich ein oder beide Hoden nicht im…

Hodenschmerzen

Hodenschmerzen können ein unangenehmes und beunruhigendes Symptom sein, das verschiedene Ursachen haben kann. Die Schmerzen können akut oder…

Urologenzentrum Wien - Hodenschwellung bei einem Mann, Unwohlsein und Schwellung im Hodenbereich.

Hodenschwellung

Hodenschwellung ist ein Symptom, das durch eine Vergrößerung oder Schwellung eines oder beider Hoden verursacht wird. Diese Schwellung kann…

Urologenzentrum Wien - Hodentorsion bei einem Mann, Unwohlsein im Hodenbereich.

Hodentorsion

Eine Hodentorsion, auch als Hodenverdrehung bezeichnet, tritt auf, wenn sich der Hoden um die eigene Achse dreht und dadurch die Blutgefäße im…

Hodentumor

Ein Hodentumor, meist als Hodenkrebs bekannt, ist eine bösartige Wucherung in den Hoden, die überwiegend bei jungen Männern zwischen dem 20. und 40.…

Urologenzentrum Wien - Hodenzyste bei einem Mann, Schmerzempfindung im Bereich des Hodens.

Hodenzyste

Eine Hodenzyste, auch als Spermatozele bezeichnet, ist eine gutartige, mit Flüssigkeit gefüllte Zyste, die sich im Nebenhoden oder an den Samenleitern…

Urologenzentrum Wien - Hypogonadismus: Blutprobe in einer Testflasche.

Hypogonadismus

Hypogonadismus ist eine Erkrankung, bei der die Hoden (bei Männern) oder die Eierstöcke (bei Frauen) nicht genügend Geschlechtshormone produzieren.…

Urologenzentrum Wien - Klinefelter Syndrom: Blutprobe zur Diagnose des Syndroms.

Klinefelter-Syndrom

Das Klinefelter-Syndrom ist eine genetische Störung, bei der Jungen mit einem zusätzlichen X-Chromosom geboren werden, was zu einem Chromosomensatz…

Krampfadern im Hoden (Varikozele)

Krampfadern im Hoden, medizinisch als Varikozele bekannt, sind Erweiterungen des Venengeflechts im Hodensack. Diese Erkrankung tritt häufig auf der…

Urologenzentrum Wien - Leukozytospermie unter dem Mikroskop, weiße Blutkörperchen im Sperma sichtbar.

Leukozytospermie

Leukozytospermie, auch als Pyospermie bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozyten) im Ejakulat…

Urologenzentrum Wien - Mikrolithiasis im Nierenbereich bei einer Person, die sich im Sitzen befindet.

Mikrolithiasis des Hodens

Mikrolithiasis des Hodens ist eine seltene Erkrankung, bei der sich winzige Kalziumablagerungen in den Hodenkanälchen bilden. Diese Ablagerungen sind…

Urologenzentrum Wien - Nebenhodenentzündung bei einer Gewebeprobe, mikroskopische Ansicht.

Nebenhodenentzündung

Die Nebenhodenentzündung, auch als Epididymitis bezeichnet, ist eine entzündliche Erkrankung des Nebenhodens, der kleinen Struktur an der Rückseite…

Urologenzentrum Wien - Nekrozoospermie unter dem Mikroskop, tote Spermien sichtbar.

Nekrozoospermie

Nekrozoospermie ist eine Erkrankung, bei der ein großer Teil oder die Mehrheit der Spermien im Ejakulat tot oder unbeweglich ist. Dies beeinträchtigt…

Urologenzentrum Wien - Oligozoospermie unter einem Mikroskopbild von Spermien.

Oligozoospermie

Oligozoospermie bezeichnet eine verminderte Anzahl von Spermien im Ejakulat, die unterhalb der Norm liegt, was die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.…

Urologenzentrum Wien - Pendelhoden dargestellt durch symbolische Eier in einer Jeanshose.

Pendelhoden (Retraktiler Hoden)

Der Pendelhoden, auch als retraktiler Hoden bezeichnet, ist eine vorübergehende Lageveränderung des Hodens. Der Hoden kann dabei zwischen dem…

Urologenzentrum Wien - Seminom, histologische Aufnahme von Tumorgewebe.

Seminom

Das Seminom ist eine Art von Hodenkrebs, der aus den Keimzellen des Hodens entsteht. Es handelt sich um einen der häufigsten bösartigen Tumore bei…