Kompetente Behandlung im Urologenzentrum Wien

Urologie und Sexualmedizin

Urologenzentrum Wien - Pendelhoden dargestellt durch symbolische Eier in einer Jeanshose.

Pendelhoden (Retraktiler Hoden)

Der Pendelhoden, auch als retraktiler Hoden bezeichnet, ist eine vorübergehende Lageveränderung des Hodens. Der Hoden kann dabei zwischen dem…

Urologenzentrum Wien - Penisbruch: Mann hält sich den Genitalbereich in Schmerzen.

Penisbruch (Penisfraktur)

Ein Penisbruch, medizinisch als Penisfraktur bezeichnet, ist eine seltene, aber schwerwiegende Verletzung des Penis. Sie tritt auf, wenn das…

Urologenzentrum Wien - Peniskarzinom, Person zeigt Anzeichen von Unbehagen.

Peniskarzinom

Peniskarzinom, auch Peniskrebs genannt, ist eine seltene, aber ernsthafte Form von Krebs, die die Haut oder das Gewebe des Penis betrifft. Meist…

Urologenzentrum Wien - Penisschmerzen: Mann zeigt auf ein Schild mit der Aufschrift "HELP" vor seinem Unterkörper.

Penisschmerzen

Penisschmerzen sind Beschwerden oder Schmerzen, die im Penis auftreten können, und sie können eine Vielzahl von Ursachen haben. Diese Schmerzen können…

Urologenzentrum Wien - Penisspitzenschmerz: Mann sitzt und hält sich schmerzerfüllt den Unterleib.

Penisspitzenschmerz

Penisspitzenschmerz, auch als Schmerzen an der Eichel bezeichnet, kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, die von leichten Reizungen…

Penisverkrümmung (Peyronie-Krankheit)

Penisverkrümmung, auch bekannt als Peyronie-Krankheit, beschreibt eine Erkrankung, bei der der Penis bei Erektion eine unnatürliche Krümmung aufweist.…

Urologenzentrum Wien - Pilzinfektion: Juckreiz und Beschwerden im Genitalbereich durch Pilzinfektion.

Pilzinfektion

Eine Pilzinfektion, auch Candidose genannt, wird meist durch den Hefepilz Candida albicans verursacht. Diese Infektion kann verschiedene…

Urologenzentrum Wien - Pollakisurie bei einer Person, häufiger Harndrang und Beschwerden der Blase.

Pollakisurie

Pollakisurie ist das häufige Wasserlassen in kleinen Mengen, ohne dass die Gesamtmenge des produzierten Urins erhöht ist. Betroffene müssen häufig zur…

Urologenzentrum Wien - Priapismus: Holzblöcke mit Buchstaben, die das Wort Priapismus darstellen.

Priapismus

Priapismus, auch als Dauererektion bezeichnet, ist eine langanhaltende, schmerzhafte Erektion, die nicht durch sexuelle Erregung ausgelöst wird und…

Tests auf STI im Urologenzentrum Wien

Prostataentzündung

Eine Prostataentzündung, auch als Prostatitis bekannt, ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata, die akut oder chronisch verlaufen kann. Diese…

Prostatakarzinom (Prostatakrebs)

Das Prostatakarzinom, auch als Prostatakrebs bekannt, ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern, insbesondere im höheren Alter. Es handelt sich…

Urologenzentrum Wien - Prostatasteine: Abbildung eines Mannes mit Beschwerden im Beckenbereich.

Prostatasteine

Prostatasteine, auch als Prostatolithen bezeichnet, sind kleine Ablagerungen oder Kalkansammlungen, die sich in der Prostata bilden. Diese Steine…

Urologenzentrum Wien - Proteinurie im Urin anhand eines Teststreifens, der den Eiweißgehalt im Urin zeigt.

Proteinurie

Proteinurie bezeichnet das Vorhandensein von Eiweiß (Proteinen) im Urin, was auf eine Funktionsstörung der Nieren hinweisen kann. Normalerweise…

Urologenzentrum Wien - rezidivierende Harnwegsinfekte bei einer Person, Beschwerden im Bereich der Blase.

Rezidivierende Harnwegsinfekte

Rezidivierende Harnwegsinfekte (HWI) sind wiederkehrende Infektionen der Harnwege, die häufiger als zwei- bis dreimal im Jahr auftreten. Diese…

Schwellkörper Ultraschall

Der Schwellkörper-Ultraschall, auch Penissonographie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren zur Beurteilung der Struktur und Durchblutung der…

Urologenzentrum Wien - Seminom, histologische Aufnahme von Tumorgewebe.

Seminom

Das Seminom ist eine Art von Hodenkrebs, der aus den Keimzellen des Hodens entsteht. Es handelt sich um einen der häufigsten bösartigen Tumore bei…

Sexuell übertragene Erkrankungen (STI)

Sexuell übertragene Erkrankungen (STIs bzw. auch STDs genannt) sind Infektionen, die hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Diese…

Urologenzentrum Wien - Spermagranulom bei einer Gewebeprobe, mikroskopische Ansicht.

Spermagranulom

Ein Spermagranulom ist eine entzündliche Reaktion, die entsteht, wenn Spermien aus den Samenleitern oder Nebenhoden in das umliegende Gewebe…

Tests auf STI im Urologenzentrum Wien

Spermiogramm

Die abnehmende Spermienqualität bei Männern, oft als „Spermageddon“ bezeichnet, ist ein wachsendes Problem. In Österreich ist jedes sechste bis siebte…

Stosswellentherapie bei Erektionsproblemen - ESWT

Die Stoßwellentherapie (ESWT) hat sich als innovative und effektive Methode zur Behandlung von Erektionsstörungen etabliert. Dieses nicht-invasive…

Urologenzentrum Wien - Teratozoospermie unter dem Mikroskop, abnormale Spermienformen sichtbar.

Teratozoospermie

Teratozoospermie bezeichnet eine Störung der Morphologie (Form) der Spermien, bei der ein großer Teil der Spermien im Ejakulat abnormale Formen…