Kompetente Behandlung im Urologenzentrum Wien

Wissenswertes über die Urologie

Erektionsstörung Selbsttest

Die sexuelle Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten körperlichen und gefühlsbezogenen Wohlbefinden jedes Menschen. Die erektile…

Erektionsstörungen und Impotenz

Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion, ED) und Impotenz betreffen die Fähigkeit, eine ausreichende Erektion für den Geschlechtsverkehr zu erreichen…

Urologenzentrum Wien - Fluor urethralis bei einer Person, Ausfluss aus der Harnröhre.

Fluor urethralis

Fluor urethralis, oder Ausfluss aus der Harnröhre, bezeichnet die Absonderung von Flüssigkeit aus der Harnröhre, die nicht mit dem normalen Urinieren…

Frenulotomie

Die Frenulotomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein verkürztes Bändchen (Frenulum) durchtrennt wird, um die Beweglichkeit des verbundenen…

Urologenzentrum Wien - Frenulum Breve: Patient mit Schmerzen im Genitalbereich bei einem Arztgespräch.

Frenulum breve

Frenulum breve bezeichnet ein verkürztes Vorhautbändchen (Frenulum), das zu Einschränkungen beim Zurückziehen der Vorhaut führt und häufig Schmerzen…

Frenulumeinriss

Ein Frenulumeinriss bezeichnet das Einreißen des Vorhautbändchens (Frenulum), einer kleinen Gewebestruktur, die die Vorhaut mit der Unterseite der…

Urologenzentrum Wien - Gleithoden bei einem Patienten, Untersuchung des Hodenbereichs.

Gleithoden

Der Gleithoden ist eine Form des Hodenhochstands, bei dem der Hoden zwar in den Hodensack herabsteigen kann, jedoch nicht dauerhaft dort verbleibt und…

Urologenzentrum Wien - Glucosurie: Urinteststreifen zur Feststellung von Glukose im Urin.

Glucosurie

Glucosurie bezeichnet das Vorhandensein von Glukose (Zucker) im Urin. Normalerweise wird Glukose von den Nieren vollständig aus dem Primärharn ins…

Urologenzentrum Wien - Gutartige Prostatavergrößerung (BPH): Mikroskopische Darstellung des Gewebes einer vergrößerten Prostata.

Gutartige Prostatavergrößerung

Die gutartige Prostatavergrößerung, auch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bekannt, ist eine nicht-krebsartige Vergrößerung der Prostata, die vor…

Urologenzentrum Wien - Haemorrhoiden bei einer Person, Blick auf den unteren Rücken und das Becken.

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im Bereich des Enddarms oder Anus, die zu Schmerzen, Juckreiz und Blutungen führen können. Diese Venen sind…

Urologenzentrum Wien - Harnleiterentzündung bei einer Person, Darstellung der Harnwege.

Harnleiterentzündung

Eine Harnleiterentzündung, auch als Ureteritis bekannt, ist eine seltene Entzündung eines oder beider Harnleiter (Ureter), die die Nieren mit der…

Urologenzentrum Wien - Harnleitertumor bei einer Person, die Schmerzen im Unterleib hat.

Harnleitertumor

Ein Harnleitertumor ist eine seltene Form von Tumoren, die den Harnleiter (Ureter) betreffen, das Rohr, das den Urin von den Nieren zur Blase…

Urologenzentrum Wien - Harnröhrenentzündung (Urethritis) bei einer Person, Darstellung der Harnwege.

Harnröhrenentzündungen

Harnröhrenentzündungen, auch als Urethritis bezeichnet, sind Entzündungen der Harnröhre, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten können.…

Urologenzentrum Wien - Harnröhrenkarunkel bei einer Person, Darstellung des Harnleiters und der Blase.

Harnröhrenkarunkel

Eine Harnröhrenkarunkel ist eine gutartige, meist schmerzlose Wucherung der Harnröhrenöffnung, die vor allem bei postmenopausalen Frauen auftritt.…

Urologenzentrum Wien - Harnröhrenklappe bei einem Säugling, Harnleiterbeschwerden.

Harnröhrenklappe

Die Harnröhrenklappe, medizinisch als Posterior Urethralklappen bezeichnet, ist eine angeborene Fehlbildung bei Jungen, bei der sich membranartige…

Urologenzentrum Wien - Harnröhrenstriktur bei einer Person, Verengung der Harnröhre beim Wasserlassen.

Harnröhrenstriktur

Eine Harnröhrenstriktur, auch Harnröhrenenge genannt, ist eine Verengung der Harnröhre, die den normalen Harnfluss behindert. Diese Erkrankung kann…

Urologenzentrum Wien - Harnstau bei einer Person, Unwohlsein beim Toilettengang.

Harnstau

Harnstau, medizinisch als Hydronephrose bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Urinabfluss aus den Nieren behindert ist, was zu einer Ansammlung von…

Harntest auf sexuell übertragbare Erkrankungen

Ein Harntest auf sexuell übertragbare Erkrankungen (STIs) ist eine einfache und nicht-invasive Methode zur Diagnose bestimmter Infektionen wie…

Urologenzentrum Wien - Harnverhalt bei einer Person, Schwierigkeiten mit der Blase.

Harnverhalt (Harnretention)

Harnverhalt, medizinisch als Harnretention bezeichnet, ist die Unfähigkeit, die Harnblase vollständig oder teilweise zu entleeren. Dieser Zustand kann…

Harnverlust

Harnverlust, auch als Inkontinenz bekannt, ist eine häufige urologische Erkrankung, bei der der Verlust der Blasenkontrolle zu unfreiwilligem…

Häufiger Harndrang

Häufiger Harndrang, auch als Pollakisurie bezeichnet, kann für Betroffene sehr belastend sein. Die ständige Suche nach einer Toilette und nächtliches…

Cookies