180 Treffer:
141. Hypospadie
 
Urologenzentrum Wien - Hypospadie: Mann hält ein Schild mit der Aufschrift "HELP" vor seinem Unterkörper. Hypospadie ist eine angeborene Fehlbildung des Penis, bei der die Harnröhre nicht an der Spitze der Eichel mündet, sondern weiter unten am Penisschaft oder im Bereich des Hodensacks. Diese…  
 
Urologenzentrum Wien - Hodenatrophie bei einem Mann, ein Vergleich zwischen normalem und geschrumpftem Hoden. Hodenatrophie bezeichnet den Schrumpfungsprozess eines oder beider Hoden, der zu einer verminderten Funktion führt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Verletzungen, Infektionen, hormonelle…  
143. Gleithoden
 
Urologenzentrum Wien - Gleithoden bei einem Patienten, Untersuchung des Hodenbereichs. Der Gleithoden ist eine Form des Hodenhochstands, bei dem der Hoden zwar in den Hodensack herabsteigen kann, jedoch nicht dauerhaft dort verbleibt und wieder in die Leiste zurückgleitet. Diese…  
 
Urologenzentrum Wien - Pendelhoden dargestellt durch symbolische Eier in einer Jeanshose. Der Pendelhoden, auch als retraktiler Hoden bezeichnet, ist eine vorübergehende Lageveränderung des Hodens. Der Hoden kann dabei zwischen dem Hodensack und der Leiste hin- und herwandern, anstatt…  
 
Urologenzentrum Wien - Tripper: Beschwerden im Genitalbereich durch Gonorrhoe-Infektion. Tripper, auch Gonorrhö genannt, ist eine sexuell übertragbare Erkrankung, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Diese Infektion betrifft häufig die Schleimhäute der…  
 
Sexuell übertragene Erkrankungen (STIs bzw. auch STDs genannt) sind Infektionen, die hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Diese Erkrankungen können verschiedene Symptome…  
 
Urologenzentrum Wien - Blasensteine bei einer Person, Steine nach Entfernung aus der Blase. Blasensteine, auch Vesikolithiasis genannt, sind feste Ablagerungen von Mineralien und Salzen, die sich in der Blase bilden. Diese Steine können verschiedene Größen haben und zu unterschiedlichen…  
148. Senkniere
 
Urologenzentrum Wien - Senkniere: Darstellung der Lageveränderung der Niere bei einer Person mit Senkniere. Eine Senkniere, auch Nephroptose genannt, ist eine Erkrankung, bei der eine oder beide Nieren aus ihrer normalen Position im Bauchraum nach unten in das Becken absinken. Diese Verschiebung kann…  
 
Urologenzentrum Wien - Nierenverletzung: Darstellung der Niere bei einer Person mit möglicher Verletzung. Eine Nierenverletzung, auch Nierentrauma genannt, ist eine ernste Verletzung der Niere, die durch äußere Gewalteinwirkung wie Verkehrsunfälle, Stürze oder Sportverletzungen verursacht wird. Diese…  
 
Die Vorsorgeuntersuchung bei Männern ist ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und hilft, urologische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Urologische…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 180